1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon platziert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizient funktionieren zu lassen, die Nutzererfahrung zu verbessern, sowie dem Websitebetreiber bestimmte Informationen zu liefern.
Cookies können verschiedene Funktionen erfüllen, wie zum Beispiel das Speichern Ihrer Präferenzen, das Sammeln statistischer Daten zur Nutzung der Website oder das Ermöglichen bestimmter Funktionalitäten der Website.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
2.1 Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
2.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können nicht überwachen, wie sie funktioniert.
2.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, basieren jedoch auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
3. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke:
- Um die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern
- Um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, damit wir sie verbessern können
- Um Ihre Präferenzen zu speichern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder Region
- Um die Sicherheit unserer Website zu erhöhen
- Um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen, wenn Sie damit einverstanden sind
4. Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies werden von Drittanbietern auf unserer Website platziert. Diese Drittanbieter können Datenanalysedienste, Werbenetzwerke oder Social-Media-Plattformen sein. Diese Drittanbieter verwenden Cookies, um ihre Dienste zu ermöglichen oder um Informationen zu sammeln, die sie für ihre eigenen Zwecke verwenden können.
Wir haben keinen direkten Zugriff auf die Informationen, die von Drittanbieter-Cookies gesammelt werden. Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien, die wir Sie bitten zu konsultieren, um mehr über deren Praktiken zu erfahren.
5. Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager ändern. Dazu klicken Sie einfach auf den "Cookie-Einstellungen" Button, der sich am unteren Rand jeder Seite unserer Website befindet.
Darüber hinaus können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren. Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies durch die Anpassung der Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org oder www.aboutcookies.org.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Website haben kann und möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen.
6. Unsere Cookies im Detail
6.1 Unbedingt notwendige Cookies
Name des Cookies | Zweck | Ablaufzeit |
---|---|---|
imbirnaya_cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Einstellungspräferenzen | 1 Jahr |
session_id | Ermöglicht die korrekte Funktionalität der Website während Ihres Besuchs | Browsersitzung |
6.2 Analyse-Cookies
Name des Cookies | Zweck | Ablaufzeit |
---|---|---|
imbirnaya_analytics_enabled | Speichert Ihre Präferenz bezüglich Analyse-Cookies | 1 Jahr |
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt | 2 Jahre |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt | 24 Stunden |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln | 1 Minute |
6.3 Marketing-Cookies
Name des Cookies | Zweck | Ablaufzeit |
---|---|---|
imbirnaya_marketing_enabled | Speichert Ihre Präferenz bezüglich Marketing-Cookies | 1 Jahr |
7. Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um die neuesten Best Practices zu berücksichtigen oder Änderungen an unserer Website oder Geschäftstätigkeit widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die aktuellsten Informationen zu unseren Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Imbirnaya Bazilika GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Stand: Januar 2023